
Blitzschutz- und Erdungsanlagen
Frankfurt am Main
Moderne Blitzschutztechnik schützt Personen, Gebäude und Technik vor Blitzeinschlägen und zählen zum Brandschutz. Damit ein Blitzschutzsystem voll wirksam ist, muss das Gebäude mit einem äußeren und inneren Blitzschutz gesichert werden.
Zum äußeren Blitzschutz gehört der Blitzableiter aus Fangeinrichtungen und Ableitungsanlage sowie Erdungsanlage. Der Überspannungsschutz schützt die Stromversorgung im Gebäude und sichert damit auch die Energie- und Informationstechnik. Der Potenzialausgleich sorgt dafür, die Spannungsunterschiede der metallischen Bauteile wie Heizungsrohre, Wasserrohre und Lüftungskanäle auszugleichen und Stromschläge zu verhindern.
Planung und Projektierung von Blitzschutzanlagen
Wir planen und projektieren die Blitzschutzanlage abgestimmt auf die Nutzungsanforderung, Normen und Richtlinien für das jeweilige Gebäude, berücksichtigen ebenso das Schadensrisiko. Bauanlagen werde in vier Kategorien eingeteilt: Wohngebäude, Büros und Handel zählen zur Blitzschutzklasse 4, Schulen, Museen, Hotels zur Klasse 3, Industriegebäude und Rechenzentren zur Klasse 1. Höhere Gebäude, ältere Bauten aus Holz und Gebäude, die freistehend und auf einer Kuppe stehen, sind zudem gefährdeter für Blitzeinschläge und müssen besonders gesichert werden.

Norm DIN EN 62305
Die Installation, Betreuung und Wartung von Blitzschutzanlagen erfordert spezifisches Fachwissen und jahrelange Erfahrung. Die Norm DIN EN 62305 (VDE 0185-305) enthält alle Informationen für den Schutz von elektrischen und elektronischen Systemen in baulichen Anlagen.

Installation der Blitzschutztechnik
Wir planen installieren äußere und innere Blitzschutztechnik mit den modernsten Systemen und Anlagen, gehen auch auf besondere Anforderungen zum Schutz bestimmter Geräte wie Server ein. Wir arbeiten mit führenden Herstellern zusammen, achten auf die fachgerechte Installation, führen Wartungen durch, übernehmen die regelmäßigen Prüfungen der Anlage, damit die Wirksamkeit gesichert ist. Zu den Instandhaltungsmaßnahmen zählt auch die Reparatur von Schäden.
Blitzschutz bei Neubau, Umbau & Sanierung
Unsere Fachmänner für Blitzschutz bieten langjährige Erfahrung bei der Umsetzung verschiedener Blitzschutzanlagen. Ob Neubau, Umbau, Altbau oder Denkmalschutz wir bieten selbst für knifflige Herausforderungen optimale Lösungen.
Fachbetrieb für Blitzschutz
aus Frankfurt
Fels Elektrotechnik ist ein zertifizierter Fachbetrieb nach DIN ISO 9001. Unsere Arbeitsprozesse sind geprüft und werden laufend optmiert. Als Innungsbetrieb achten wir auf konsequente Weiterbildung, damit alle Mitarbeiter auf dem neuesten Stand der Richtlinien, Technologie und Montagetechnik sind. Wir installieren die neuesten Anlagen und verbessern bestehende Systeme. Wir verwenden umweltfreundliche Materialien und achten auf zeitgemäßes Recycling.


ELEKTROTECHNIK FELS
Kaiserstraße 61
60329 Frankfurt am Main
069 27270074
Sprechen Sie uns an!
Wir beraten Sie gerne und kompetent.